top of page

Projektinhalt - Ziele und Arbeitsschritte

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den Arbeitsschritten des Projektes

Logo.JPG

ADAPT – Implementierung eines adaptiven Weiterbildungsunterstützungssystems im Berufsfeld Pflege basiert auf drei wesentlichen Projektphasen:

     Boarding (Forschungs- und Entwicklungsphase)

     Flying (Erprobungs- und Umsetzungsphase)

     Landing (Transferphase)

 

 

Ziele:

  1. Matching von Lerninhalten und Berufspraxis

  2. Individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung der  Lernenden 

  3. Erhöhung der Reichweite beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen

  4. Steigerung der Weiterbildungsbereitschaft und Beteiligung der Beschäftigten 

  5.  Vorhandene Weiterbildungsangebote für die Zielgruppe zugänglich machen

PhasenInvite.JPG
Work Desk_edited.jpg
ZielsetzungAdapt.JPG

LÖSUNG:  DURCH EINE ADAPTIVE DIGITALE ​LERNUMGEBUNG KANN DAS ANGEBOT AN  VERSCHIEDENE LERNTYPEN ANGEPASST WERDEN ​UND SELBSTBESTIMMTES LERNEN UNTERSTÜTZEN.

Work Desk_edited.jpg

Arbeitsschritte

Für die Umsetzung von ADAPT wird ein partizipativer Forschungs- und Technikgestaltungsansatz verfolgt.
Ziel ist es, individuelle Lernprozesse beruflich Pflegender digital zu unterstützen, Lernumgebungen bedarfsorientierter zu gestalten, Zugänge zu beruflicher Weiterbildung zu fördern sowie die Verwertbarkeit beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen gezielter zu unterstützen.


Das Projekt wird durch einen agilen Beirat unterstützt.

Gefördert durch

Grafik1.png
Grafik2.png
bottom of page